LIEFERANTEN
unser Team
EXPERIMENT GESCHLOSSENE COFFEESHOP-KETTE
Der Cannabisladen The Flying Dutchman nimmt am Experiment Closed Coffeeshop Chain teil, einer Regierungsinitiative, die den Cannabismarkt transparenter und sicherer machen soll. Mit diesem Pilotprojekt soll das derzeitige „Hintertürchen-Problem“ angegangen werden, indem Coffeeshops ausschließlich bei lizenzierten und streng kontrollierten Anbauern kaufen dürfen.
Was bedeutet das für Sie als Kunde?
✅ Legales und kontrolliertes Cannabis – Alle Produkte in unserem Sortiment werden von zertifizierten Züchtern geliefert, die strenge Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen. So können Sie sicher sein, dass Sie reines und zuverlässiges Cannabis erhalten.
✅ Klarheit über die Herkunft – Das Cannabis, das wir verkaufen, wird nach festgelegten Richtlinien angebaut und getestet. Das bedeutet, dass Sie genau wissen, woher das Produkt stammt und wie es zusammengesetzt ist.
✅ Der Zugang bleibt so, wie Sie es gewohnt sind – Dieses Experiment ändert nichts an den Besucherregeln von The Flying Dutchman. Sie müssen immer noch mindestens 18 Jahre alt sein und einen gültigen Ausweis vorzeigen, um Zutritt zu haben.
Warum dieses Experiment?
In den Niederlanden ist der Verkauf von Cannabis in Coffeeshops erlaubt, aber die Beschaffung bleibt unreguliert. Dies schafft eine Grauzone bei der Versorgung. Mit diesem Experiment untersucht die Regierung, ob eine geschlossene und transparente Kette möglich ist, bei der sowohl der Anbau als auch der Verkauf überwacht werden.
Möchten Sie mehr erfahren?
Möchten Sie weitere Informationen über dieses Pilotprojekt? Besuchen Sie die offizielle Website der Regierung: Zentralregierung – Unkrautversuch
Lieferanten
Die zertifizierten Züchter, die an dem Experiment teilnehmen, finden Sie unten. Werfen Sie einen Blick auf ihre Websites, um weitere Einzelheiten über ihre Methoden und Angebote zu erfahren.